, Kategorie KAB

Einladung an alle Bewohner der Schulgemeinde Thieringhausen Die KAB lädt alle Interessenten, auch Gäste sind herzlich willkommen, am 04.02.2006 um 16.00 Uhr ins Jugendheim ein. Herr Hartmut Schauerte MdB, parlamentarischer Staatssekretär beimBundes-Minister für Wirtschaft und Technologie, referiert zu dem Thema: Zukunftschancen nutzen, Reformen mutig voranbringen Der Vortrag ist kostenfrei, wir bitten um rege Teilnahme! Verbindliche Anmeldungen bis zum 22.01.2006 sind erbeten bei Johannes Heller         unter 02761 / 64396 Bruno Breidebach     unter 02761 / 64995 Norbert Grammel         unter 02761 / 62838 Der KAB-Vorstand

, Kategorie Allgemein

Gestern stellte die Planungsabteilung der Stadt Olpe den neuenBebauungsplan 89 „ Thieringhausen – An der Höh“ vor. Der TechnischeBeigeordnete Bernd Knaebel, der Bauordnungs- und PlanungsamtsleiterWinfried Quast sowie der Stadtplaner Kai Thomalla stellten denBebauungsplan den ca. 40 anwesenden Dorfbewohnern vor und gabenGelegenheit Fragen zu stellen. Zur Verwunderung der städtischenVertreter blieben diese zunächst aus. Nachdem lediglich zweiDorfbewohner Fragen gestellt hatten, und sich nur eine Person gegen denBebauungsplan geäußert hatte brachte es der 1. Vorsitzende desJugendheimvorstandes auf den Punkt: „So, wie der Plan aufgestellt ist,steht das Dorf hinter dem Bebauungsplan“. Somit konnte dieBürgerversammlung nach  20 Minuten geschlossen werden. H-J.B

, Kategorie Vocalitas

Erste Probe im neuen Jahr. Der Gemischte Chor Vocalitas Thieringhausen wünscht allen Mitgliedern,Freunden und Gönnern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2006. Zur ersten Chorprobe treffen sich die Mitglieder am Montag, 9.1.2006 zur gewohnten Zeit um 20:15. Wer sein Leben durch ein aktives Mitwirken in einem leistungsorientierten Chor bereichern möchte, ist herzlich willkommen. Der Zeitpunkt des Einstiegs ist jetzt besonders günstig, da überwiegend neue Chorliteratur einstudiert wird. E.H.

, Kategorie Allgemein

Besuchen Sie mit Ihrer Familie unsere Krippe in der St. Johannes-Kapelle in Thieringhausen. Mit viel Liebe zum Detail ist die große Krippenlandschaft erstelltworden. Das besondere Highlight: Werfen Sie ein Geldstück in denOpferkasten der Krippe, so ertönt weihnachtliche Musik, das Wasser imBachlauf plätschert und das Feuer lodert. Nicht nur die kleinenBesucher werden daran ihre Freude haben! Die Kapelle ist täglich geöffnet.

, Kategorie Allgemein

Liebe Thieringhauser, liebe Besucher! Ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2006 wünscht Ihnen Ihr Hermann-Josef Breidebach Ortsvorsteher

, Kategorie Allgemein

In der vergangenen Nacht wurde die fast 100 Jahre alte Buche vom Sturm umgerissen. Die ehemaligen Bewohner, Familie Hoffknecht, haben Glück gehabt. Sie hattendas Gebäude in diesem Jahr aufgegeben und vor genau vier Wochen abreißen lassen. Das alte Fachwerkhaus hätte dem riesigen Baum wohl nicht stand gehalten.

, Kategorie Allgemein

Zum 01. April 2006 ist im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Thieringhausen– Günsen O8a, im Kreis Olpe, in der Nähe von Olpe/Biggesee eineNiederwildjagd mit Schwarzwild als läufiges Wechselwild auf die Dauervon 9 Jahren zu verpachten. Der Jagdbezirk hat eine Größe von ca. 480 ha, davon ca. 50% Wald 45%Wiesen und 5% Wasser. Der Wald besteht etwa je zur Hälfte ausLaubbäumen und Fichten. Fachleute sprechen von einem sehr gutenJagdbezirk. Der Ort Thieringhausen liegt etwa 5 km von Olpe entfernt, so dass manmit dem Pkw von dem Autobahnkreuz Olpe-Süd (A45/A4) ca. 5 Minuten bisins Revier benötigt. Autobahnen oder Bundesstraßen führen nicht durchden Jagdbezirk. Wenn Sie Interesse an diesem Jagdbezirk haben, dann mailen Sie unsbitte unter der E-Mail-Adresse: kleine.e@online.de oder nehmen Siedirekt Kontakt mit unserem Jagdaufseher, Herrn Peter Kleine, Tel.02761/65446, auf. ek

, Kategorie Weihnachtsmarkt

Thieringhauser übergaben Erlös des 1. Weihnachtsmarktes Der Erlös des 1. Thieringhauser Weihnachtsmarktes konnte pünktlich zumNikolausfest an das Mutter-Kind-Haus „Aline“ in Olpe übergeben werden.Vertreter des Organisationsteams rund um Ortsvorsteher Hermann-JosefBreidebach trugen den stolzen Betrag von 903,30 € in einem Nikolaussackins Haus Aline, wo dieser von der Leiterin Annette Sawitza in Empfanggenommen wurde. Dank gilt allen Helfern und denen, die durch IhrenBesuch auf dem Weihnachtsmarkt einen Teil zu der Summe beigetragenhaben. Bild: Helmtrud und Hermann-Josef Breidebach, Annette Sawitza, Heidi Schneider (v.l.n.r.)

, Kategorie KLJB

Die KLJB Thieringhausen lud am Samstag zum traditionellen Adventscafé ins Jugendheim ein. Neben Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gab es auch wieder ein unterhaltsames Programm. Zwischen Theaterstücken und Tanzeinlagen der Tanzgruppe Salt & Pepper trat auch der Kinderchor Schönau-Altenwenden unter der Leitung von Kerstin Breidebach auf. Zur Begeisterung des Publikums sangen Jung und Alt bekannte Advents- und Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung von Günther Krause. Als Ausklang des Nachmittags kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht und verteilte Stutenkerle an die Gäste.

, Kategorie Weihnachtsmarkt

Bei traumhaftem Winterwetter fanden sich zahlreiche Besucher auf demSchützenplatz ein. Der Platz glich einem Winter-Wunderwald: Hütten undTannenbäumchen zierten den Platz und Schwedenfeuer leuchteten denBesuchern den Weg. Mit Weihnachtsleckereien, frischen Champignons,Glühwein und Kakao konnten sich Groß und Klein auch am Lagerfeueraufwärmen. Ein voller Erfolg! klang es aus den Reihen der Dorfbewohner, die dengesamten Erlös des Weihnachtsmarktes an das Mutter-Kind-Haus Aline inOlpe gespendet haben.