, von H-J.B in der Kategorie Verband Wohneigentum.
In diesem Jahr haben sich fast 30 Kinder für das Ferienprogramm der Interessengemeinschaft Thieringhausen vom Verband Wohneigentum angemeldet. Das Programm steht unter dem Motto „Umwelt und Naturschutz“.
Kerstin Schulze, die Vereinsbeauftragte für Jugendarbeit, hat das Ferienprogramm an die besonderen Umstände in diesem Jahr angepasst. Die Kinder bekommen in jeder Ferienwoche eine Broschüre mit Malvorlagen, Veranstaltungstipps, Rätsel, Rezepte und Aufgaben zum jeweiligen Wochenthema.
In der ersten Woche haben die Kinder einiges über die Bienen, deren Tänze und Lebensweise gelernt. Abschließend fertigten sie Insektenhotels an. Die ersten Fotos stehen dem Verband inzwischen zur Verfügung und die Werke können der Dorfgemeinschaft nun präsentiert werden.
Neben dem Verband bedankt sich auch die Ortsvorsteherin Verena Hengstebeck bei Kerstin Schulze und allen Kindern für ihr Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt.
Über die weiteren Projekte wird in den kommenden Wochen noch berichtet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |